Sekundarstufe 1

Unterwegs mit dem E-Scooter

Djamal hat einen neuen E-Scooter. Sarah möchte auch gern damit fahren. Welche Regeln gelten für E-Scooter-Fahrende und auf welche Gefährdungen sollte man sich vorbereiten?

Sarah und Djamal über E-Scooterfahren Handhabung. Besonderheiten. Balance. Vorschriften und Regeln. Einen E-Scooter zu fahren ist gar nicht so einfach wie es aussieht. Die meisten Unfälle mit E-Scootern passieren den Fahrenden bei der ersten Fahrt. Viele Personen unterschätzen die Geschwindigkeit des E-Scooters. Fahrbahnunebenheiten machen ihn sehr instabil. Außerdem gibt es einige Vorschriften, die nicht allen Menschen bekannt sind.

GRS-Medien zum Thema

  • Download Arbeitsblätter

    mit Multiple Choice-Fragen und weiteren Infos zum Thema.
  • Download Textblätter

    mit Multiple Choice-Fragen und weiteren Infos zum Thema.
  • Download Mal- und Aufgabenheft

    mit Erzählhilfen und Multiple Choice-Fragen zu allen Themen.
  • Download Handreichung

    Hier sind alle Informationen zu German Road Safety KIDS zusammengefasst. Außerdem geben wir Tipps zur Handhabung der Videos und der Arbeitsblätter. Am Ende findet man einen Gesamtüberblick der wichtigsten Verkehrszeichen.